loading

Anwendungsgebiete

die Anwednungsgebiete der Physiotherapie

Die Schwerpunkte der Physiotherapie liegen in der Schmerzlinderung, in der Wiederherstellung oder dem Erhalt der Gelenkbeweglichkeit, in der Rückführung zu gesunden Bewegungsabläufen und im Muskelaufbau

um deinen Hund noch besser ganzheitlich zu unterstützen wende ich auch Techniken der Osteopathie und der Faszien/Bindegewebsmassage an. Vor allem bei diesen Techniken kann man positiven Einfluss auf die Organe nehmen, die sich unwiderruflich auch auf den Bewegungsapparat (Wirbelsäule, Stützapparat und Nervensystem) auswirken.

Um also nachhaltigen Erfolg zu haben, sollte immer das ganze Tier behandelt werden. Und nicht nur das augenscheinliche Problem behandelt werden.

um das zu erreichen, biete ich - je nach individuellem Krankheitsbild- unterschiedliche Therapiemaßnahmen an:

z.B.:

  • manuelle Therapien (Massagen, Dorntherapie)
  • Narbenbehandlung
  • Faszientechniken
  • Bindegewebsmassagen
  • Osteopathie
  • Unterwasserlaufband
  • physikalische Therapien (Laser, Elektrotherapie)
  • Unterstützende Therapien (Taping, Aromatherapie, Nahrungsergänzungen, Wärme/Kälte-Therapie)
  • Blutegeltherapie
  • Bewegungstherapie; „Krankengymnastik“ ; Muskelaufbau

bei folgenden Indikationen kann die Physiotherapie angewendet werden

Begleitende Behandlungen vor und nach Operationen
Kreuzbandriss, Fraktur, künstliches Hüftgelenk,
Meniskusschaden, IPA , FPC, OCD,
Narbenbehandlung

Skeletterkrankungen
Osteoarthrose, Wirbelsäulenerkrankungen, Knochenbrüche
Dysplasien der Ellenbogen-, Schulter- und Hüftgelenke

Muskelerkrankungen / Bindegewebestörungen
Verspannung, Muskel-/ Sehnenriss, Verkürzung, Rückbildung (Atrophien),

Neurologische Erkrankungen Bandscheibenvorfall, Spondylosteoarthrose, Cauda Equina Kompressionssyndrom, Lähmung, Canine Wobbler Syndrom Lymphsystemerkrankungen Ödem, Wundheilstörung Geriatrische Behandlung                                                                                 Schwer kranke, immobile, sowie Hunde mit altersbedingten Krankheiten unklare Lahmheiten und Organprobleme z.B. Niereninsuffizienz, Leberprobleme oder aber auch „harmlos“ wirkende Magen/Darmbeschwerden  

natürlich profitieren auch Hunde ohne Krankheitsbild von der Physiotherapie

allen voran natürlich die Sport- und Diensthunde sowie unsere „Oldies“ – aber auch unsere Familienhunde, die sich im Alltag z.B. beim Spielen Blockaden und Verspannungen zuziehen können

 Prävention
Funktionserhalt, Muskeltraining, Schmerzfreiheit

Wellness
Stressabbau, Abbau von Muskelverspannungen

Oldies
Gangschulung, Mobilität, Unterstützung

Gesundheits-CheckUp für Sport-/Turnier-/Arbeitshunde
spezifische Untersuchung der jeweiligen Belastungszonen des Hundekörpers beim Sport, bzw. der Arbeit, Ausgleich und Unterstützung

 
 

Login Account

Already a Medilab Customer?

Invaild email address.

6 or more characters, letters and numbers. Must contain at least one number.

Your information will nerver be shared with any third party.